Aktuelles

21.06.2023
EU fordert Apple zur Anpassung der eigenen Produkte auf     Ab dem 28. Dezember 2024 tritt in der EU eine neue Pflicht in Kraft: alle auf dem EU-Markt vermarkteten tragbaren elektronischen Geräten müssen über ein einheitliches Ladekabel verfügen. Die Europäische Union will hiermit Unterschiede und jegliche Einschränkungen zwischen elektronischen Geräten und deren Ladegeräten vorbeugen und beseitigen.  
19.06.2023
Ob im klassischen Pesto, im Tomatensalat oder in der Tomatensoße: Basilikum schmeckt einfach unverwechselbar. Sein Aroma verdankt es den ätherischen Ölen in den Blättern. Bestimmend sind so genannte Terpenverbindungen wie Pinen, Camphen, Myrcen und Ocimen. Als Heilpflanze wird dem Basilikum eine appetitanregende, verdauungsfördernde, entblähende und krampflösende Wirkung zugeschrieben.
16.06.2023
Mit Beginn der "schönen Jahreszeit" hegen viele Verbraucher:innen plötzlich den Wunsch, mehr für die eigene Körperpflege zu tun. Die meisten Verbraucher:innen suchen dann nach einem geeigneten Schönheitssalon, um die erwünschte "Remise en forme" zu erhalten.  
12.06.2023
Fleisch gilt als ausgezeichnete Eisenquelle – entsprechend groß sind nach wie vor die Zweifel, ob durch eine vegetarische oder vegane Ernährung der Eisenbedarf gedeckt werden kann.
08.06.2023
Neuheiten für Ehepartner mit verschiedenen Wohnsitzen und Besitzen  
05.06.2023
Der diesjährige Weltumwelttag am 5. Juni ist der Bekämpfung des Plastikmülls gewidmet. Kunststoffe, einschließlich Mikroplastik, sind in der natürlichen Umwelt leider allgegenwärtig geworden. Mehr als ein Drittel aller produzierten Kunststoffe werden aktuell für (Einweg-)Verpackungen verwendet – nicht nur, aber auch für Lebensmittel und Getränke. Die Herstellung und Entsorgung von Kunststoffen aus fossilen Rohstoffen verursacht Treibhausgasemissionen.
01.06.2023
VZS: Vorsicht bei jeglicher Unterschrift!   Jüngst meldeten sich in der Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) mehrere Verbraucher:innen, denen eine Einladung per Post zugestellt wurde. In dieser Einladung war die Rede von Treffen, bei denen eine Sammelklage („class action“) der Aktionäre gegen eine örtliche Bank vorgestellt werden soll. Das Besondere: die Personen waren in der Tat – fast alle – Aktionäre besagter Bank, und fühlten sich zu Recht vom Schreiben angesprochen.
26.05.2023
Vertreter klopfen mit Verträgen zu mehreren tausend Euro an der Haustür an VZS: … überlegen Sie gut, wem Sie vertrauen!  
22.05.2023
Am 22. Mai wird jedes Jahr der Internationale Tag der biologischen Vielfalt gefeiert. Laut UNESCO ist die biologische Vielfalt die Grundlage für das Wohlergehen des Menschen, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft. Ihr rapider Rückgang bedroht Natur und Menschen gleichermaßen.
19.05.2023
Der Schwimmbäder-Preisvergleich der VZS  
18.05.2023
Verbraucherverbände fordern einen Rechnungsstopp für mindestens drei Monate. Alle Zahlungen - Hypotheken, Strom, Gas, Wasser, Abfall, Telekommunikation - sollten ausgesetzt werden und die öffentlichen Verkehrsmittel sollten für die Bewohner der von den Überschwemmungen betroffenen Gebiete kostenlos sein Die Verbände des nationalen Verbraucherbeirats CNCU appellieren an Regierung, Region, Gemeinden und Unternehmen: die Bedürfnisse der vom Unwetter betroffenen Bevölkerung sollen im Vordergrund stehen.  
17.05.2023
Erste Rechnungen für Kaution trudeln ein
VZS: Diese Rechnungen müssen bezahlt werden  
15.05.2023
Immer mehr Lebensmittel sind angeblich „klimaneutral“. Vom Verbraucherschutz kommt jedoch Kritik an solchen Auslobungen.
10.05.2023
Sparpotential am freien Markt, aber große Preisunterschiede zwischen verschiedenen Anbietern   Die Verbraucherzentrale hat die aktuellen Stromangebote (Kostenschätzungen für die 12 folgenden Monate) der lokalen und nationalen Anbieter verglichen. Für unseren Vergleich haben wir zum einen direkt auf den Webseiten der Anbieter die aktuellen Preise der Angebote recherchiert, und zum anderen die Preise auch aus dem Vergleichsportal der Aufsichtsbehörde ARERA entnommen.
08.05.2023
Spezielle angereicherte Margarinen, Milch- und Jogurtgetränke werben damit, dank des Zusatzes an Pflanzen- oder Phytosterinen den Cholesterinspiegel im Blut zu senken. Diese Inhaltsstoffe sind chemisch mit dem Cholesterin „verwandt“, kommen im Unterschied zu jenem aber nicht in tierischen, sondern ausschließlich in pflanzlichen Lebensmitteln vor, hauptsächlich in Pflanzenölen, Nüssen und Samen. Für den Menschen sind Pflanzensterine nicht lebensnotwendig.
03.05.2023
Weitere Kosteneinsparung durch gemeinsame Lieferungen   Die jüngsten Erhebungen der Verbraucherzentrale zeigen die Senkungen der Brennstoffpreise. Trotz massiver Reduzierungen im Vergleich zu Oktober 2022 (bis zu 62%), sind die Preise noch immer um einiges höher als noch vor vier Jahren.
02.05.2023
„Unabhängige und konkrete Antworten auf Verbraucherfragen unabdinglich“    
27.04.2023
Schreiben von Hera Comm aus Imola sind authentisch VZS zeigt Optionen auf     Mit 1. April 2023 – kein Aprilscherz! - wurden gewisse Strom-Verträge, die sich noch im geschützten Markt befanden, automatisch in den „Markt des graduellen Schutzes“ überstellt.
19.04.2023
Verbraucher:innen mit Einkommen unter 20.000 Euro können ab sofort online das Ansuchen stellen   Öffi-Abos auch von der Steuer absetzbar    
17.04.2023
Seit dem 1. Jänner 2023 gilt in Italien die Umweltkennzeichnungspflicht für Verpackungen. Demnach müssen alle Verpackungen, die in Verkehr gebracht werden, gekennzeichnet werden, um die Sammlung, die Wiederverwendung, die Verwertung und das Recycling von Verpackungen zu erleichtern und die Verbraucher und Verbraucherinnen über die getrennte Abfallsammlung zu informieren. Außerdem sind die Hersteller der Verpackungen dazu verpflichtet, die Art der verwendeten Verpackungsmaterialien mitzuteilen.

like-512_0.png