Aktuelles

26.11.2021
Jetzt die Befreiung für die Fernsehsteuer 2022 beantragen!
Eigene Befreiung für Senioren ab dem 75. Lebensjahr  
22.11.2021
Kaffee macht bekanntlich wach – dank seines Gehalts an Koffein, welches anregend auf das zentrale Nervensystem und das Herz-Kreislaufsystem wirkt und Aufmerksamkeit und Konzentrationsvermögen steigert. Doch kann Koffein bei empfindlichen Personen Sodbrennen, innere Unruhe oder Schlafstörungen hervorrufen. Im Handel ist neben herkömmlichem Kaffee auch „koffeinfreier“, also entkoffeinierter Kaffee erhältlich. In der EU darf dieser höchstens 0,1 Prozent Restkoffein enthalten.
19.11.2021
Mittlerweile ist es auch bei uns zur Tradition geworden: Die Vorweihnachtszeit beginnt längst nicht mehr am 1. Adventswochenende beim besinnlichen Anzünden der ersten Kerze im Kreise der Familie, sondern beim Shoppingmarathon im Internet zwischen Black Friday und Cyber Monday. Doch gerade beim Internetkauf kann einiges schiefgehen.
18.11.2021
One-Way-Tickets und Entwertungsmöglichkeit über Smartphone
VZS: konkrete Schwierigkeiten melden   Am 14. November hat die Startphase der Übernahme von rund 30 neuen Bus-Linien durch die SASA begonnen. Betroffen sind dabei vor allem Linien, die die Fahrgäste von außerhalb bis in die Stadtzentren von Bozen und Meran führen. Was sich grundsätzlich für Verbraucher*innen ändert sind die Tickets und das Ticket-Entwertungssystem.
17.11.2021
VZS gibt nützliche Informationen vor dem „Click Day“   Mit dem Haushaltsgesetz 2021 wurde der Wasserbonus für Privatpersonen mit Wohnsitz in Italien eingeführt. Der Bonus von 1.000 Euro kann für folgende Ausgaben an bestehenden Gebäuden oder einzelnen Gebäudeeinheiten in Anspruch genommen werden:  
15.11.2021
Neue Funktionen und Analyse-Möglichkeiten zeigen Sparpotenziale auf  
15.11.2021
Im Unterschied zur herkömmlichen Schlachtung im Schlachthof, wohin die Tiere transportiert werden müssen, kommt für die mobile Schlachtung der Metzger mit einer fahrbaren Schlachtanlage in Form eines Anhängers oder Kleintransporters direkt zum Hof bzw. auf die Weide. Dort wird das zu schlachtende Tier mit Futter zum Fangmodul gelockt und automatisch fixiert. Der Metzger betäubt das Tier. Dieses wird in das Innere des Fahrzeugs befördert und dort bei geschlossenem Tor entblutet.
08.11.2021
Backformen aus Silikon sind in vielen verschiedenen Ausformungen erhältlich, für Muffins ebenso wie für die klassische runde Torte, den Gugelhupf oder als Kastenform. Sie können sowohl zum Backen als auch zum Einfrieren verwendet werden, sind für Backrohr, Mikrowelle und Spülmaschine gleichermaßen geeignet. Das Backgut haftet nicht an der Form. Die Formen lassen sich dank des weichen Materials platzsparend verstauen und gehen nicht kaputt, wenn sie auf den Boden fallen.
04.11.2021
Das Phänomen der „In-App-Käufe“   Es ist keine Neuigkeit, dass Spiele süchtig machen. Bei virtuellen Spielen ist es jedoch noch viel leichter, die Kosten aus den Augen zu verlieren, vor allem dann, wenn es sich beim Spielenden um ein Kind oder einen Minderjährigen handelt. Wir sprechen hier von einem Marktanteil, der allein in Deutschland fast drei Milliarden Euro beträgt.
29.10.2021
Die Qualitätsziele der Postdienste sind noch weit entfernt   Die Zustellzeit der Standardbriefe hat sich in den letzten zwei Jahren zwar verbessert, zufriedenstellend ist die Lage aber noch nicht: in Südtirol erreicht ein Brief den Empfänger nach knapp 4 Werktagen ab Aufgabetag. Laut den jüngsten Ermittlungen der Verbraucherzentrale Südtirol ist die Zustellung von über 20% der Briefe nach vier Werktagen noch ausständig. Poste Italiane wird somit den eigenen Zielvorgaben nicht gerecht.
25.10.2021
Es ist ein Dilemma. In den Augen vieler Menschen gelten Obst, Gemüse und Vollkornbrot zwar als „gesund“, schmeckten aber nicht, während leckere Lebensmittel wie Schokolade, Eis und Pommes frites gut schmeckten, aber „ungesund“ seien. Mit „gesunden“ Lebensmitteln verbinden viele Vorschriften und Verzicht, mit „ungesunden“ Produkten dagegen Freude und Genuss.
20.10.2021

Preiserhebung der VZS: Preissteigerungen von über 60%
Einige Energiespartipps Die jährliche Preiserhebung der Brennstoffpreise für Heizzwecke zeigt Preissteigerungen von zum Teil über 60%. Wer jetzt beim Heizen nicht spart, wird bei der nächsten Abrechnung tief in die Taschen greifen müssen. Die VZS gibt Tipps wie dies etwas abgefedert werden kann. Jedes Jahr mit Anfang Oktober erhebt die Verbraucherzentrale die aktuellen Brennstoffpreise. Dieses Jahr mit dem erschreckenden Ergebnis: Preissteigerungen von bis zu 66%
15.10.2021

Die planetarische Ernährung (auch: planetengesunde Ernährung, engl. Planetary Health Diet) ist ein „Rezept“ für eine zukunftsfähige globale Ernährung. Es geht dabei um nicht weniger als einen umfassenden Wandel des Ernährungssystems – damit Menschen und der Planet Erde gesund bleiben.
15.10.2021

Online buchen, online beschweren!


Die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) wird ab Montag bei der Messe Hotel 2021 dabei sein, und Hoteliers, Gastronomen und dem Publikum die ODR-Schlichtungsstelle Onlineschlichter.it vorstellen.
ODR steht für Online Dispute Resolution und ist eine alternative Online-Streitbeilegungsstelle: über die Schlichtungsstelle können Verbraucher und Verbraucherinnen kostenlos Streitigkeiten in Zusammenhang mit Online-Käufen von Gütern und Dienstleistungen lösen.
13.10.2021
Wenn Betrüger per SMS oder E-Mail nach Daten „fischen“
und vierstellige Beträge von Konten und Karten verschwinden
11.10.2021
Im Herbst kann man in Südtirol bekanntlich die fünfte Jahreszeit erleben: die Törggelezeit. Zwar geht dieser Begriff auf die „Torggl“, die hölzerne Weinpresse, zurück, doch ist das Törggelen untrennbar mit dem Genuss von gebratenen Kastanien verbunden.
08.10.2021
Strombonus Südtirol   Laut Medienberichten soll der seit langem versprochene Strombonus Südtirol für Südtirols Familien nun doch nicht umgesetzt werden. Die Landesregierung hat beschlossen, dem Landtag vorzuschlagen, anstelle der Auszahlung des Gegenwerts an die Familien den Strom direkt für öffentliche Gebäude zu nutzen.
04.10.2021
Geht es nach der FAO, der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, dann sollen in Zukunft auch Menschen in den westlichen Ländern Insekten essen. Denn Grillen, Heuschrecken und Co sind reich an hochwertigen Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Sie verbrauchen im Verhältnis weniger Wasser, weniger Futter und weniger Land als Schweine oder Rinder, wandeln Futter effizienter in Proteine um und verursachen weniger Treibhausgasemissionen.
01.10.2021

Welttierschutztag am 4. Oktober

  Verbraucher und Verbraucherinnen wünschen sich laut Umfragen mehr Tierwohl in der Nutztierhaltung. Zugleich kaufen nur wenige tatsächlich Fleisch aus Tierhaltung mit hohen Tierwohlstandards. Die Verbraucherzentrale Südtirol beleuchtet die Diskrepanz zwischen den Erwartungen und Wünschen und dem tatsächlichen Kaufverhalten. Was müsste sich ändern?
28.09.2021

Markennamen und Logos haben im Klassenzimmer nichts verloren

  Die Schule soll zukünftige Generationen auf das Leben vorbereiten, sie bilden und ihnen Zugang zum Wissen vermitteln. Werbung, Markennamen oder -logos haben in Klassenzimmern nichts verloren. In der Realität sind Wirtschaftsakteure im Klassenzimmer aber dennoch aktiv, wie auch jüngste Medienberichte zeigen.

like-512_0.png