Aktuelles

31.01.2025
Gute Nachrichten für Verbraucher:innen, die bereits eine neue Erstwohnung gekauft haben, es aber nicht schaffen, in einem Jahr ihre alte Immobilie zu verkaufen
29.01.2025
Innerhalb 31. Jänner die Befreiung für die Fernsehsteuer 2025 beantragen!
28.01.2025
  In der kalten Jahreszeit verbringen wir viel Zeit in beheizten Räumen – dabei drohen Schimmelbildung und schlechte Luftqualität. Mit einfachen Maßnahmen können Sie Ihre Wohnräume gesund halten.
27.01.2025
Die Chemikalie Bisphenol A (BPA) wird in der Kunststoffindustrie für die Herstellung von Polycarbonaten und Epoxidharzen verwendet. Aus Polycarbonaten bestehen üblicherweise Wasserspender, Vorratsdosen, Trinkflaschen und Mehrweg-Getränkeflaschen. Epoxidharze dienen als Innenbeschichtung u.a. in Getränke- und Konservendosen.
24.01.2025
Sanierungsplan nicht angenommen
22.01.2025
Seit Kurzem kann jeder sein Heimnetz über eine innovative Technologie vernetzen, nämlich Light-Fidelity (Li-Fi). Das ist die vorläufige Endstation eines langen Weges, der im Jahr 2011 mit der Vorstellung des Projektes im Rahmen einer TED-Konferenz seinen Ursprung hatte. Parallel hat in diesen Jahren auch das Berliner Fraunhofer-Institut an einer ähnlichen Technologie experimentiert.
20.01.2025
Alle zwei Jahre ernennt der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt in Deutschland das „Gemüse des Jahres“. Für den Zeitraum 2025/2026 ist dies der Blattkohl.
16.01.2025
Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Italien und die Verbraucherzentrale (VZS) weisen auf mögliche Risiken beim Einkaufen hin  
14.01.2025
In Hamburg und anderen deutschen Städten standen Menschen im November 2024 stundenlang Schlange, um in einer der Lindt-Boutiquen eine Tafel der „Lindt Dubai Chocolade“ zu erstehen. Eine Tafel (150 Gramm) kostete 14,99 Euro, für ein Kilogramm ergab das einen exorbitanten Grundpreis von 99,93 Euro. Inzwischen sind die Supermarktketten nachgezogen. Auch in Südtirol war im Dezember 2024 in einigen Verkaufspunkten handgeschöpfte Dubai-Schokolade aus Tirol erhältlich.
10.01.2025
Unliebsames „Weinnachtgeschenk“ für zahlreiche Südtiroler:innen
03.01.2025
Am Mittwoch beginnt in vielen Orten Südtirols der offizielle Winterschlussverkauf 2025. Wichtig: es „purzeln“ nur die Preise, nicht aber die Verbraucherrechte. Hier die wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Schnäppchenjagd.
30.12.2024
Ab 1. Jänner 2025 können Privatpersonen und Mehrfamiliengebäude erneut Förderanträge für Energiesparmaßnahmen einreichen. Das neue Jahr bringt einige wichtige Neuerungen mit sich.
30.12.2024
Das Vorhaben, sich gesünder zu ernähren, steht bei vielen Menschen an der Spitze der Neujahrsvorsätze. Kein Wunder also, dass die Zahl derjenigen, die das neue Jahr mit dem „Veganuary“ beginnen, seit dem Start der Aktion 2014 Jahr für Jahr zunimmt. Beim Veganuary, einer Wortkreation aus den englischen Bezeichnungen für Veganismus (veganism) und Januar (january), geht es darum, einen Monat lang auf Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte und alle anderen tierischen Lebensmittel vollständig zu verzichten.
23.12.2024
  Die Telekommunikationsbranche verteilt überall 5G-Antennen und sorgt in der Zwischenzeit dafür, dass sich die Verbraucher keine allzu großen Sorgen über die möglichen schädlichen Auswirkungen dieser Technologie machen müssen. Besonders jetzt, wo Weihnachten vor der Tür steht und es Zeit für Geschenke ist! Smartphones seien überhaupt nicht gefährlich, „das sagen neue Studien“: das ist die beruhigende Nachricht. Schade nur, dass es sich um einen Versuch handelt, das Vertrauen der Verbraucher zu missbrauchen.
23.12.2024
  Heute ist es möglich, auch im tiefsten Winter Sommergewächse wie Lollo-, Gentile-, Batavia-, Eisberg- und Kopfsalat (Lattich) zu essen – Gewächshäusern und LKWs sei Dank. Demgegenüber punkten Herbst- und Wintersalate mit saisonaler Produktion, geschmacklicher Vielfalt und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Je nach Region und Klima werden Endivie, Zuckerhut, Radicchio und Feldsalat bis in den Dezember hinein oder sogar den ganzen Winter über geerntet.
20.12.2024
  Die Heizkosten in Südtirol unterliegen zum Teil starken Schwankungen. Mit einfachen Tipps können Verbraucher:innen jedoch effektiv Energiekosten sparen. Die Heizkosten für Altbauwohnungen in Südtirol variieren nicht nur je nach Heizsystem, sondern auch erheblich zwischen den Gemeinden. Besonders in kälteren Gebieten steigen die Kosten aufgrund eines höheren Heizbedarfs deutlich an – in manchen Fällen können diese sogar doppelt so hoch ausfallen wie in wärmeren Zonen.
18.12.2024
Phishing-Opfer erhält 10.000€ zurück
16.12.2024
An den Weihnachtsfeiertagen wird häufig mehr eingekauft und aufgetischt, als tatsächlich gegessen wird. Damit die Köstlichkeiten nicht vorzeitig verderben und später ungegessen entsorgt werden, ist gute Vorratshaltung gefragt.
16.12.2024
Ratschläge des Europäischen Verbraucherzentrums (EVZ) Italien und der Verbraucherzentrale (VZS) für ein Weihnachten ohne unerwünschte Überraschungen
09.12.2024
Rezeptideen für fleischarme Festtage

like-512_0.png