Aktuelles

05.12.2024
Anfechtung der einseitigen Vertragsänderungen mit starker Erhöhung der Rechnungen
02.12.2024
  Zwar enthält ein Nikolaussäckchen idealerweise auch Klementinen, Nüsse und Trockenfrüchte, ohne einen Schokoladen-Nikolaus würde aber die wichtigste Zutat fehlen.
29.11.2024
Welche ist die nachhaltigere Kaufentscheidung?
27.11.2024
Helmpflicht und Transparenz bei Messanlagen sinnvoll – Damoklesschwert der Strafandrohung soll Sicherheit erhöhen
25.11.2024
In der Vorweihnachtszeit wird die eigene Küche zur Weihnachtsbäckerei umfunktioniert. Ob Zimtsterne, Vanillekipferl oder Spitzbuben gebacken werden, ist in erster Linie eine Frage des Geschmacks. Aus Sicht der Wissenschaft ist jedenfalls Lebkuchen besonders empfehlenswert.
20.11.2024
Rezepte und Tipps der Verbraucherzentrale für weniger Lebensmittelabfälle
19.11.2024
Die VZS: Prüfen Sie sie gut, bevor Sie zahlen!     In den vergangenen Tagen haben mehrere Südtiroler:innen, ehemalige Kunden des Stromversorgers Hera Comm (der Hera-Gruppe), eine Rechnung erhalten, mit der sie dazu aufgefordert wurden, Beträge mit Bezug auf das Jahr 2023 zu begleichen. In einigen Fällen betragen diese Rechnungen sogar über 1.000 Euro.
18.11.2024
Wenn draußen die Temperaturen sinken, sorgt eine heiße Suppe für ein besonders wohliges Bauchgefühl. Für Vielfalt und Farbe auf dem (Suppen-)Teller sorgt die herbstliche Gemüsepalette. Ob Kartoffel, Karotte, Knollensellerie, Kohlrabi, Kürbis oder Pastinake: sie alle eignen sich hervorragend für die Zubereitung von kremigen Suppen.
15.11.2024
Seien Sie vorsichtig, wie und wo Sie Ihren Arzt wählen!
14.11.2024
doch wie nachhaltig sind unsere Kaufentscheidungen tatsächlich? VZS-Studie nimmt Verbrauchereinschätzungen unter die Lupe
11.11.2024
Eine (zu) hohe Salzzufuhr geht mit einer Erhöhung des Blutdrucks einher und kann zu Bluthochdruck (Hypertonie) führen. Schon geringfügig erhöhte Blutdruckwerte lassen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall ansteigen. Aus diesem Grund empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation WHO, die Salzaufnahme auf maximal fünf Gramm pro Person und Tag zu beschränken.
08.11.2024
Ein Onlineportal für Verbraucher:innen mit aktuellen Antworten und Informationen
06.11.2024
Wie bereits berichtet, wurde am 19. Juli 2024 am Landesgericht München das Insolvenzverfahren gegen die FWU AG eröffnet. Diese ist die Alleinaktionärin der zwei Versicherungsgesellschaften mit Namen FWU Life Insurance Lux und FWU Life Insurance Austria. In Südtirol gibt es sehr viele Verbraucher:innen, die einen oder gar mehrere Lebensversicherungsverträge mit einer dieser Tochtergesellschaften, der FWU Life Insurance Lux, unterzeichnet haben. Insgesamt spricht man von 110.000 Betroffenen in ganz Italien.
04.11.2024
Von der Bohne bis zur Tafel – so lässt sich das englische „Bean-to-Bar“ ins Deutsche übersetzen: von den fermentierten und getrockneten Kakaobohnen bis zur fertigen Schokoladentafel übernimmt ein Schokoladenhersteller alle Verarbeitungsschritte selbst.
30.10.2024
Antitrust verhängt Strafe von 2 Millionen Euro gegen Star Italia Spa
28.10.2024
Ein zu hoher Zuckerkonsum wird mit einer Reihe von Zivilisationskrankheiten in Verbindung gebracht. Gesundheitsfördernd ist daher eine zuckerarme Ernährung. Gesundheitsbewusste Verbraucher und Verbraucherinnen greifen gerne zu kalorienreduzierten Produkten, um die Zufuhr von Zucker und Nahrungsenergie (Kalorien) zu reduzieren. Diese industriell hergestellten Lebensmittel und Getränke enthalten an Stelle von Zucker häufig kalorienfreie künstliche Süßstoffe.
24.10.2024
In den vergangenen Tagen erhielten zahlreiche Kreditnehmer, die aktuell einen Kredit oder ein Darlehen mit variablem Zinssatz abbezahlen, Mitteilungen über einseitige Vertragsänderungen. Doch was steckt dahinter?
24.10.2024
Die Tipps des Europäischen Verbraucherzentrums (EVZ) Italien und der Verbraucherzentrale Südtirol (VZS)
23.10.2024
Mit einfachen Maßnahmen lässt sich der eigenen CO2-Fußabdruck ganz einfach verringern. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps für einen klimafreundlichen Alltag. Die Auswirkungen unseres Konsums auf das Klima sind erheblich. Von der Herstellung über die Nutzung bis hin zur Entsorgung von Produkten werden Ressourcen verbraucht und klimaschädliche Emissionen freigesetzt.
21.10.2024
Vogelbeeren, die orangeroten, kleinen, apfelartigen Früchte des Vogelbeerbaums, auch als Eberesche (Sorbus aucuparia) bekannt, gelten gemeinhin als giftig.

like-512_0.png