Aktuelles

08.09.2025
Der Körper von Kindern und Jugendlichen zwischen 5 und 14 Jahren besteht zu rund 75 Prozent aus Wasser. Das ist deutlich mehr als bei Erwachsenen, bei denen der Wasseranteil je nach Alter nur mehr 50 bis 65 Prozent der Körpermasse ausmacht.
02.09.2025
VZS: Keine Zahlung ohne schriftlichen Nachweis!
01.09.2025
Früchte, die äußerlich frisch und unversehrt aussehen, sind im Inneren manchmal braun oder schimmelig. Veränderungen im Fruchtfleisch können durch unsachgemäße Lagerung verursacht sein, auch kann es sich um Druckstellen handeln, die beim Transport oder bei der Lagerung entstanden sind. Verfärbungen können darüber hinaus die Folge eines Nährwertmangels oder einer Stoffwechselstörung der Pflanze sein.
26.08.2025
VZS: Verstöße gegen die neuen Standards können online über das Portal der Aufsichtsbehörde Agcom gemeldet werden
25.08.2025
Genueser Basilikum g.U.1, natives Olivenöl extra (idealerweise von der ligurischen Riviera), Parmigiano Reggiano g.U. (oder Grana Padano), Pecorino Fiore Sardo g.U., Pinienkerne, Knoblauch und Salz: diese sieben Zutaten benötigt man für ein Genueser Pesto (Pesto Genovese) nach traditionellem bzw. offiziellem Rezept (Quelle: Consorzio del Pesto Genovese).
21.08.2025
Viele Verbraucher:innen erhalten Forderungsanmeldungen
19.08.2025
Am 19. August startet das neue Anti-Spoofing-System zur Bekämpfung von Spam-Anrufen aus dem Ausland
18.08.2025
Weltweit steigt die Nachfrage nach Fisch, doch die Fischbestände schrumpfen aufgrund von Überfischung und umweltschädlichen Fangmethoden. Immer mehr Fische und Meerestiere (Tintenfische, Garnelen, Krabben, Hummer, Muscheln) werden daher in Aquakulturen gezüchtet, in künstlich angelegten Becken an Land oder in Gehegen in Flüssen und Meeren.
12.08.2025
Der irische Zahlungsdienstleister SumUp erstattete nach Intervention der Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) einem Kunden den Betrag von 6.358,00 Euro zurück. Dem Fall, den die VZS der Schlichtungsstelle ABF (Arbitro Bancario Finanziario) vorlegte, lag ein klassischer Phishing-Vorfall zugrunde. Der Kunde folgte den Anweisungen eines Betrügers, der sich als Mitarbeiter des Zahlungsdienstleisters ausgab, und autorisierte eine Sofortüberweisung.
11.08.2025
  Würstchen, Spieße, Steaks und Koteletts sind die üblichen Verdächtigen auf dem Grill. Gemüse, Pilze, Käse, Fisch und Obst landen weit weniger häufig auf dem Rost – dabei können gerade sie für neue Geschmackserlebnisse sorgen.
31.07.2025
Jogurt entsteht durch Fermentation aus Milch: dabei zerlegen Milchsäurebakterien einen Teil des Milchzuckers (Laktose) in die beiden Einfachzucker Glukose und Galaktose und bauen diese weiter zu Milchsäure ab. Je nach den eingesetzten Bakterienkulturen schmeckt der fertige Jogurt mehr oder weniger säuerlich. Durch die Säure gerinnen zudem die Proteine, und der Jogurt erhält seine typische dickliche Konsistenz.
30.07.2025
Mini-Photovoltaikanlagen im Test
28.07.2025
Die ideale Zeit für die Hauptmahlzeit des Tages ist die Mittagszeit. Zu dieser Tageszeit „arbeiten“ die beteiligten Hormone und Enzyme am effektivsten. Überhaupt hängt die optimale Verwertung der Nahrung wesentlich vom Zeitpunkt des Essens ab. Mit der „inneren Uhr“ des menschlichen Körpers und deren Einfluss auf Stoffwechsel, Organe, Hormone, Blutdruck und weitere biologische Vorgänge befasst sich die Chronobiologie (griech. chronos = Zeit).
24.07.2025
Antitrust verhängt Strafe von 3 Millionen Euro gegen Virgin Active Italia wegen unlauterer Handelspraktiken
21.07.2025
Für die dreisteste Werbelüge des Jahres hat die deutsche Verbraucherschutzorganisation foodwatch soeben zum 14. Mal den Goldenen Windbeutel verliehen.
17.07.2025
Verspätungen bei der Zustellung der Forderungsanmeldungen
14.07.2025
Brot, Speiseöle, Kartoffeln, Auberginen, Tomaten, Gurke, Paprika, Zucchini, Knoblauch und Zwiebel gehören bekanntlich nicht in den Kühlschrank. Auch die meisten Südfrüchte – darunter Zitrusfrüchte, Banane, Ananas, Mango, Papaya, Avocado – und Melonen sind kälteempfindlich. Sie verlieren oder verändern im Kühlschrank ihr Aroma und bilden braune oder glasige Stellen aus.
11.07.2025
VZS schaltet Datenschutz-Garant ein
10.07.2025
Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Italien und die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) erklären, was sich für die Verbraucher:innen ändert
07.07.2025
Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel herunter, sind jedoch bei näherer Betrachtung oft nur kurzfristig erfolgreich, zu einseitig in der Lebensmittelauswahl und manchmal sogar schädlich für die Gesundheit. Allzu einfache Konzepte sollte man daher immer kritisch hinterfragen.

like-512_0.png