Aktuelles

18.05.2017

VZS: Gefahrenabwehr in den Mittelpunkt stellen

Die Verbraucherzentrale stellte heute im Rahmen einer Pressekonferenz die Ergebnisse einer Analyse vor, welche in Zusammenarbeit mit der internationalen Verbraucherorganisation „Diagnose Funk“ und dem hiesigen Netzwerk der „Bürgerwelle“ erarbeitet wurde. Die Autoren, M.A. Peter Hensinger und Dipl.-Ing. Jörn Gutbier, kritisierten aus wissenschaftlicher wie aus pädagogischer Sicht zahlreiche Stellen des Gutachtens der Landesregierung über die vermeintliche Unschädlichkeit von WLAN-Netzen an Südtirols Schulen.
15.05.2017
Die Gartenkresse (Lepidium sativum), meist nur Kresse genannt, gehört zur Familie der Kreuzblütler.
11.05.2017
Bis dato wurden die Kaminkehrerleistungen nach einer vorgegebenen Tarifordnung abgerechnet. In Zukunft wird der tatsächliche Arbeitsaufwand verrechnet. Der Beruf der Kaminkehrer war einer der wenigen Ausnahmen, wo die Arbeitsleistung nicht nach tatsächlichem Aufwand, sondern nach einer vorgegebenen Tarifordnung abgerechnet wurde. Zwar stelle diese Preisvorgabe nur den Maximalpreis dar, dennoch wurde er in den meisten Fällen voll ausgeschöpft.
08.05.2017
Frühkartoffeln sind Kartoffeln, die vor der vollständigen Reife geerntet werden. Sie haben einen höheren Wassergehalt und eine dünnere Schale als reife Speisekartoffeln. Im Handel sind Frühkartoffeln bereits seit geraumer Zeit erhältlich. Sie stammen häufig aus Ägypten, ab April auch aus Spanien und Süditalien, denn in Mitteleuropa können Frühkartoffeln erst ab Ende Mai geerntet werden.
05.05.2017
Offener Brief an Bürgermeister, Vizebürgermeister und die Wirtschaftskommission von Bozen - VZS: Kein Flohmarkt am Sonntag, auch Auswärtige zulassen
04.05.2017
Sehr oft schon wurde uns die Frage gestellt, wer beim Wohnungsverkauf in einem Kondominium die Kosten für außergewöhnliche Instandhaltungen trägt, wenn diese bereits vor dem Verkauf genehmigt und beschlossen wurden. Probleme gibt es meistens dann, wenn per Versammlungsbeschluss und ohne das Wissen des neuen Besitzers solche Instandhaltungen, Wartungen, Umstrukturierungen oder Neuerungen beschlossen wurden, und diese erst ausgeführt werden, wenn die Wohnung bereits Besitzer gewechselt hat.
02.05.2017
Rechtsbeistand der Verbraucherzentrale Südtirol erwirkt wichtiges Urteil vor dem Kassationsgerichtshof
28.04.2017
Heute Nachmittag hat die Mitgliederversammlung der Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) turnusmäßig einen neuen Vorstand und einen neuen Vorsitzenden gewählt
28.04.2017
Immer häufiger wenden sich Südtiroler VerbraucherInnen und Unternehmen an die Stelle, um Streitfälle aus dem e-commerce zu lösen, oder genauere Informationen über ihre Rechte und Pflichten zu erhalten.
21.04.2017
„... wir erhöhen Ihre Vertragsleistung auf 4,5 kW und Sie zahlen weiterhin nur 3 kW ...“ - Mehrkosten betragen allerdings 158 €!
19.04.2017
„Falsche“ Überweisungen können korrigiert werden
12.04.2017
Versicherungsbedarf regelmäßig ermitteln
10.04.2017
Aktuelle Untersuchungen des deutschen Magazins Öko-Test zeigen, dass Vollkornreis im Vergleich zu geschältem Reis stärker mit Arsen belastet ist. Anorganisches Arsen gilt als krebsauslösend für den Menschen.
06.04.2017
zeitnahe Steuerrückvergütungen gibt es anderswo!
04.04.2017
Gesetzesvorschlag zur Konkurrenz - Verbraucherverbände schreiben an Ministerpräsident: „Geschützter Markt für Strom und Gas soll nicht abgeschafft werden“ - Wer den Verkäufer nicht auswählt, wird um 20-30% mehr bezahlen
04.04.2017
VZS vertritt Rechte der VerbraucherInnen in der Causa über die Kartellabsprache zur Zinsuntergrenze der Raiffeisenkassen vor dem Verwaltungsgericht Latium
03.04.2017
Chia-Samen, Goji-Beeren, Matcha ... So genannte „Superfoods“ sollen besonders nährstoffreich und gesundheitlich wertvoll sein.
31.03.2017
Im Dschungel der vielen Angebote verbergen sich Sparmöglichkeiten.

like-512_0.png