Aktuelles

15.11.2017
Der nächste Winter kommt bestimmt. Bevor die Temperaturen so richtig in den Keller purzeln, sollten die Heizanlage und die Wohnung winterfest gemacht werden. Die Verbraucherzentrale Südtirol gibt hilfreiche Tipps, damit die Wärme in den Räumen bleibt und die nächste Heizkostenabrechnung nicht ein Alptraum wird.
13.11.2017
Je größer eine Portion ist, desto mehr essen wir davon. Dieser einleuchtende Effekt wurde vor zwei Jahren auch wissenschaftlich belegt. Die Forscher zeigten, dass größere Portionen, größere Lebensmittelpackungen und auch größere Teller, beispielsweise bei einem Buffet, Menschen dazu verleiten, mehr zu essen – selbst wenn sie eigentlich keinen Hunger mehr haben. Verglichen mit normalen Portionen führt dies zu einer höheren Kalorienaufnahme, im Durchschnitt um rund 250 Kilokalorien mehr.
09.11.2017
VZS: Lebenshaltungskosten laufen mit Automatenspiel, Lotterien und Rubbellos leicht aus dem Ruder
07.11.2017
VZS: Unterschiede bis zu 159%, Gemeinden sind auf dem richtigen Weg
06.11.2017
Dass eine Pizza verbrannte – nämlich schwarze – Stellen oder einen verbrannten Boden hat, kann vorkommen. Schließlich werden in Holzöfen sehr hohe Temperaturen erreicht.
02.11.2017
Kein bürokratisches Monster zu Lasten der PatientInnen mittels der europäischen Konformitätserklärung - VZS: Bei der Qualität der Zahnprothesen wäre Monitoring notwendig
30.10.2017
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?
In den Nährwerttabellen werden für dunkle Schokolade zum Teil Eisengehalte angegeben, die diejenigen von Rindfleisch übertreffen. Manche Schokoladen enthalten demnach über 10 Milligramm Eisen pro 100 Gramm. Ausschlaggebend ist dabei der Anteil an Kakaomasse. Im Vergleich dazu enthält Rindfleisch – je nach Teilstück – „nur“ etwa 1,9 bis 2,4 Milligramm Eisen pro 100 Gramm.

26.10.2017
VZS: einseitige Abänderung des Abrechnungszeitraums ist nur ein Vorwand für eine verdeckte Preiserhöhung
Das Thema sorgt bei den VerbraucherInnen letzthin für einigen Unmut: die wichtigsten Telefonanbieter (und mittlerweile auch der Bezahlsender Sky) verrechnen ihre Dienste nun nicht mehr pro Monat, sondern alle 28 Tage. Der Verrechnungs-Zeitraum wird also von einem Monat auf 28 Tage reduziert – es ändert sich die Häufigkeit der Verrechnung, und nicht nur das Datum der Rechnungsausstellung.
25.10.2017
Kampagne “Transparente Hardware” in der Autonomen Provinz Bozen
 
23.10.2017
VZS rät Aktionären: Transaktion beanstanden, um Verjährung zu unterbrechen Zahlreiche VerbraucherInnen haben sich in Sachen an die VZS gewandt, da sie Aktien der Südtiroler Volksbank erworben hatten. Die BeraterInnen der VZS haben die Sachlage gemeinsam mit RA Cerniglia überprüft, und es sind einige Unregelmäßigkeiten beim Verkauf der Aktien ans Licht gekommen, insbesondere in Bezug auf die Profilierung der Kunden und die Ausübung des Beratungsdiensts durch die Bank.
23.10.2017
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?
17.10.2017
Im Sinne des Artikels 1, Absatz 63 und folgende des Gesetzes Nr. 147 vom 27. Dezember 2013, so wie es vom soeben in Kraft getretenen „Konkurrenzgesetz“ (Gesetz 124/2017) abgeändert worden ist, müssen nun alle Notare (ab dem 29. August 2017) ein neues –eigens dem Kunden gewidmetes- Kontokorrent besitzen, in welchem sie folgendes hinterlegen:
16.10.2017
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?
Zeigt sich in einer Flasche mit Essig eine Trübung in Form von Schlieren, ist das kein Zeichen für Verderb, sondern eine so genannte Essigmutter. Diese besteht aus aktiven Essigsäurebakterien, die traditionell zur Essigherstellung verwendet werden. Die Bakterien bilden eine gallertartige Masse, die auch Fäden ziehen kann.

14.10.2017
Jedes Jahr am 16. Oktober ist Welternährungstag. An diesem Tag stehen der Welthunger und Fragen zur weltweiten Ernährungssicherung im Vordergrund. Die Verbraucherzentrale Südtirol gibt praktische Tipps, die helfen, im eigenen Haushalt weniger Lebensmittel zu verschwenden.
10.10.2017
VZS: angesichts des “Sparpotentials” wenig verwunderlich, wie wir bereits ausgerechnet hatten ...
09.10.2017
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst? Getrockneter Brotklee (Trigonella caerulea) wird wegen seines intensiven und würzigen Aromas geschätzt und verleiht einigen Südtiroler Brotspezialitäten wie dem Paarl einen ganz typischen Geschmack. Außerdem wird ihm eine appetitanregende und verdauungsfördernde Wirkung nachgesagt.  
06.10.2017
Ein Großteil lehnt jedoch den Impfzwang ab VZS: Verantwortliche sollten sich mit Studienergebnissen auseinandersetzen und sich daran orientieren
04.10.2017
VZS: Im Parlament Beendigung der Mehrwertsteuerbenachteiligung der Selbstbauer verfolgen
Bekanntlich ist mit Gesetz Nr. 19 vom 27. Februar 2017 (decreto Milleproroghe) die Steuererleichterung in Form des IRPEF-Abzuges von 50% der Mehrwertsteuer bis 31.12.2017 verlängert worden, wenn es sich um Klimahaus A oder B handelt.
03.10.2017
Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) fordert zum Welttierschutztag eindeutige Kennzeichnung der Haltungsbedingungen, denn VerbraucherInnen ist wichtig, dass Nutztiere gut gelebt haben
02.10.2017
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?

like-512_0.png