Aktuelles

06.02.2017
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst? Kalorien, oder richtigerweise Kilokalorien, sind eine Einheit für den Energiegehalt von Lebensmitteln. Dieser hängt vom Gehalt an energieliefernden Nährstoffen ab: Proteine und Kohlenhydrate enthalten rund 4 Kilokalorien pro Gramm, Fette dagegen mehr als doppelt so viel, nämlich über 9 Kilokalorien pro Gramm. Lebensmittel, die viel Fett enthalten, haben in der Regel einen hohen, Lebensmittel, die viel Wasser enthalten, einen niedrigen Kaloriengehalt.
06.02.2017
Verbraucherzentrale vergleicht Spritpreise Nachdem immer wieder Beschwerden über zu hohe Treibstoffpreise in Südtirol eingehen, hat sich die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) daran gemacht, diese mit den Preisen der Nachbarregionen zu vergleichen.
30.01.2017
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst? Mandarinen und Clementinen werden vor allem in den Wintermonaten gegessen. Äußerlich lassen sich beide nur schwer auseinander halten, die Unterschiede sind vor allem geschmacklicher Natur.
27.01.2017
Offener Brief An die Landesabteilung Mobilität
An die SAD
An die Landesdirektion von Trenitalia   Eisenbahn-Nahverkehr
Probleme mit nicht funktionierenden Entwertern
Verbraucherzentrale verlangt klare Informationen bezüglich der Rückerstattung der Kosten und Infos zu den Vertragskonditionen  
26.01.2017
Jedes Jahr 10.000 Haushaltsunfälle in Südtirol
25.01.2017
Das Jahr 2017 bringt einige wichtige Neuerungen in Sachen Energieeinsparung mit sich: so werden unter anderem die Qualitätsstandards für die Neubauten erhöht. Die guten Neuigkeiten: die Steuerabzüge wurden verlängert, und in einigen Fällen wurden die Abzüge sogar angehoben.

Kubatur-Bonus
24.01.2017
Verdacht auf Pyramidensystem Die italienische Wettbewerbsbehörde hat am 21.12.2016 im Zuge eines Untersuchungsverfahrens eine vorbeugende Verfügung erlassen, welche jegliche Werbung und Verbreitung der Kryptowährung OneCoin in Italien untersagt. Die Währung wird über die Seiten onecoinsuedtirol.it und onecoinitaliaofficial.it vertrieben; die dritte Website, onecoinitalia.com, ging nach der Einleitung des Untersuchungsverfahrens offline.
23.01.2017
Informationsreihe der Verbraucherzentrale Südtirol zu Nahrungsmittelintoleranzen
 
18.01.2017
Wer kein Gerät hat, muss entsprechende Erklärung schicken
Wer keinen Strom-Vertrag für „ansässige Haushaltskunden“ hat, muss per F24 zahlen

Senioren mit bestimmten Voraussetzungen können sich befreien lassen
16.01.2017
Erfolgsmodell auf europäischer Bühne: 61.000 Anfragen und Beratungen
13.01.2017
Eröffnung einer weiteren Außenstelle im Passeiertal
Gemeinden des Passeiertals stärken Verbraucherrechte
12.01.2017
VZS warnt vor Trading-Apps
09.01.2017
Alle, die gerne backen, kennen den Begriff Kuvertüre. Die Schokomasse wird hauptsächlich verwendet, um Torten, Gebäck und Pralinen zu überziehen. Doch was ist der Unterschied zur Schokolade?

29.12.2016
Neue App bietet tatkräftige Hilfe für den Neujahrsvorsatz, 2017 etwas auf die hohe Kante zu legen
29.12.2016
Accarrino (VZS): “Bin bereit, den Rücktritt zurückzuziehen”
28.12.2016
Zahlungen innerhalb Folgejahr melden, dann wird der Steuerabzug bei Auszahlung „verrechnet“
27.12.2016
Strom und Gas: am 28. Dezember Informationstag in Brixen und Bruneck mit dem Verbraucher-Mobil

Brixen: von 10 bis 12 am Hartmannsheim-Platz
Bruneck: von 15 bis 17 Uhr am Graben

Hilfe bei Problemen mit Strom- und Gasverträgen

Am 28. Dezember können sich VerbraucherInnen in Sachen Strom- und Gasverträge informieren.

20.12.2016
Offener Brief

Bürgermeister von Bozen
dott. Renzo Caramaschi

Stadträtin für Umwelt, Mobilität und Chancengleichheit
Marialaura Lorenzini
 
19.12.2016

Seit dem 13. Dezember 2016 ist die Nährwertdeklaration auf allen verpackten Lebensmitteln europaweit verpflichtend. Bislang waren Informationen zum Nährwert von Lebensmitteln freiwillig


16.12.2016
Verbraucherzentrale gibt Energiespartipps für den Advent
In der Adventszeit steigt in vielen Haushalten der Energieverbrauch auf ein Jahreshoch. Kein Wunder, denn man verbringt einen Großteil seiner Zeit in den warmen Wohnräumen. Zudem läuft das Backrohr auf Hochtouren und die Weihnachtsbeleuchtung lässt für einige Wochen das Haus im hellen Glanz erstrahlen. Damit dem Fest nicht ein Kostenschock folgt, gibt die Energieberatung der Verbraucherzentrale Südtirol praktische Tipps zur Energieeinsparung.
 

like-512_0.png