Aktuelles

12.04.2017
Versicherungsbedarf regelmäßig ermitteln
10.04.2017
Aktuelle Untersuchungen des deutschen Magazins Öko-Test zeigen, dass Vollkornreis im Vergleich zu geschältem Reis stärker mit Arsen belastet ist. Anorganisches Arsen gilt als krebsauslösend für den Menschen.
06.04.2017
zeitnahe Steuerrückvergütungen gibt es anderswo!
04.04.2017
Gesetzesvorschlag zur Konkurrenz - Verbraucherverbände schreiben an Ministerpräsident: „Geschützter Markt für Strom und Gas soll nicht abgeschafft werden“ - Wer den Verkäufer nicht auswählt, wird um 20-30% mehr bezahlen
04.04.2017
VZS vertritt Rechte der VerbraucherInnen in der Causa über die Kartellabsprache zur Zinsuntergrenze der Raiffeisenkassen vor dem Verwaltungsgericht Latium
03.04.2017
Chia-Samen, Goji-Beeren, Matcha ... So genannte „Superfoods“ sollen besonders nährstoffreich und gesundheitlich wertvoll sein.
31.03.2017
Im Dschungel der vielen Angebote verbergen sich Sparmöglichkeiten.
27.03.2017
Im April wird die Angabe der Herkunft auf in Italien erzeugten Milchprodukten verpflichtend.
24.03.2017
Preis-Leistungsverhältnis schwankt bis zu 1.300% Im Schnitt zahlen VerbraucherInnen im Monat um 60% mehr als die Werbung verspricht
21.03.2017
Der Flohmarkt soll von der Talferpromenade in ein zentrumsfernes Stadtviertel verlegt werden.
20.03.2017
Teil fünf der Informationsreihe der Verbraucherzentrale Südtirol zu den Nahrungsmittelintoleranzen informiert über die Zöliakie.
17.03.2017
Europäischer Gerichtshof verbietet kostenpflichtige Nummern bei Beschwerde-Hotlines
15.03.2017
Preisträger Postpolizei Bozen: Sie schärft kritisches Bewusstsein und trägt dazu bei, dass das Netz kein rechtsfreier Raum ist
15.03.2017
Kein Problem zu gering, kein Gegner zu mächtig - Verbraucherzentrale Südtirol zieht Bilanz 2016
13.03.2017
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?
07.03.2017
Die italienische Wettbewerbsbehörde (www.agcm.it) hat das Verfahren in Bezug auf die Kryptowährung OneCoin auf die Firmen Onelife Network Ltd und Easy Life Srl ausgedehnt
06.03.2017
Häufig wird die Grapefruit als Pampelmuse bezeichnet, die beiden Früchte sind jedoch nicht identisch. Die Pampelmuse ist eine eigene Art, die Grapefruit dagegen eine spontane Kreuzung aus Pampelmuse und Orange.
03.03.2017
In Zukunft gibt es für die verschiedensten Energiesparmaßnahmen und den Einsatz erneuerbarer Energiequellen höhere Fördergelder vom Land. Bis zu 70% Beitrag erhält man künftig für Maßnahmen zur Wärmedämmung von Gebäuden, den Fensteraustausch, den Austausch der alten Heizanlage und vieles mehr.
27.02.2017
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?
 

like-512_0.png