Aktuelles

15.07.2019
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?
Wasser in die Karaffe füllen, durch den Filter abfließen lassen und danach das gefilterte Wasser trinken: spezielle Wasserfilterkaraffen werden zum Filtern von Leitungswasser verwendet. Laut den Angaben der Hersteller werden dadurch Mineralien wie Magnesium und Calcium sowie auch geschmacksstörende Stoffe wie Chlor entfernt und der Wasserhärtegrad reduziert.
11.07.2019
Im Schnitt fünfmal so teuer wie frischer Salat!
Abgepackte Salate aus dem Kühlregal sind praktisch, sind sie doch bereits gewaschen. Untersuchungen zeigen aber, dass die Produkte nicht selten mit Keimen belastet sind. Die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) hat zehn verschiedene Salate zur mikrobiologischen Untersuchung ins Labor geschickt. Der Großteil der Produkte ist gesundheitlich unbedenklich, bezüglich der Gesamtkeimzahl und dem Gehalt an Schimmelpilzen gibt es zum Teil noch Verbesserungsbedarf.
01.07.2019
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?
27.06.2019
Auf Jahresbasis 9.036 Euro mehr als der italienische Durchschnitt ausgegeben – Haushaltsbuch hilft
Das zentrale Statistikinstitut -ISTAT hat vor kurzem die Daten der Konsumausgaben der Familien veröffentlicht. Im Jahr 2018 haben die privaten Haushalte in Südtirol durchschnittlich pro Monat 3.324 Euro für Essen, Trinken, Wohnen, Mobilität usw. usf. ausgegeben. Die Hälfte der Familien gibt mehr als 2.938 Euro pro Monat für den Konsum aus (mediane Ausgaben).
24.06.2019
Die Wetterfrösche kündigen für die nächste Zeit „hochsommerliche Temperaturen“ um die 38 Grad an. Hier einige Tipps, um gut durch diese Hundstage zu kommen. Falls möglich, die Hitze erst gar nicht ins Haus zu lassen
24.06.2019
Sommerzeit ist Salatzeit. „Ganz frisch schmeckt Salat am besten, auch der Nährstoffgehalt ist dann am höchsten“, weiß Silke Raffeiner, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Südtirol. „Frischen Salat erkennt man an der hellen Schnittstelle am Strunk und an den Blättern, die weder welk noch trocken sind.“ Im Kühlschrank wird Salat am besten in einem Behälter mit Deckel oder in ein feuchtes Tuch eingewickelt aufbewahrt. Die Salatblätter sollten erst unmittelbar vor dem Verzehr gewaschen, abgetropft, in Stücke gezupft oder geschnitten und angemacht werden.

20.06.2019
Strombonus Südtirol auf der Zielgeraden?
In diesen Tagen hat die VZS die Tarife für Strom und Gas unter die Lupe genommen (siehe Tabellen anbei). Der Vergleich zeigt, dass man bei guter Wahl doch einiges sparen kann, jedoch ist die Wahl bei über 500 Anbietern und einem Vielfachen an Tarifen bei weitem keine leichte. Auch das offizielle Vergleichsportal hilft nicht wirklich.
19.06.2019
Welche Möglichkeiten gibt es, wenn man sich  eine Bleibe einrichten, einen Lebensunterhalt sichern oder über eine  Leibrente verfügen will? Was oder welche Vertragsformen sind dafür  vorgesehen? Antworten auf diese und weitere Fragen im Leitfaden “Tipps für Senioren” der Notariatskammer, welche kostenlos

>> online

sowie bei der Kammer und in der VZS erhältlich ist.
18.06.2019
Durchschnittliche Preissteigerung von 3%                            

Verfügbarkeit der Preise online immer noch unvollständig
Mit Beginn der Sommerferien und den Temperaturen, die stetig nach oben klettern, stellt der Gang ins Freischwimmbad mit erlösendem Sprung in das kühle Nass eine willkommene Gelegenheit für Groß und Klein dar. Nachdem Südtirols Schwimmbäder ihre Pforten bereits geöffnet haben und auch das Wetter mitzuspielen scheint, steht der Erholung vom Alltag damit nichts mehr im Wege.
17.06.2019
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Viele kennen die Warnung noch aus der Kindheit: wenn man Kirschen isst, soll man danach kein Wasser trinken – sonst bekommt man Bauchschmerzen.

14.06.2019
Am stärksten nachgefragt sind Hobbyartikel und Reisen.

Für Beschwerden gibt es onlineschlichter.it.
Das Phänomen Online-Shopping nimmt ständig zu und scheint inzwischen unaufhaltbar. Es hat sich zu einer der am weitesten verbreiteten Einkaufsmethoden entwickelt.
Deshalb wollten wir sehen, welche Tendenzen im Internethandel am stärksten ausgeprägt sind, welche Bereiche das stärkste Wachstum aufweisen und welche Kaufgewohnheiten die beliebtesten sind.
07.06.2019
Die VZS: Stromrechnungen sind schon jetzt zu hoch und in Südtirol wird auch noch viel Strom verbraucht

Die lokale Politik sollte eingreifen, um diesen Streich zu verhindern!
06.06.2019
VZS gibt 12 praktische Tipps Heuer und in Zukunft jährlich am 7. Juni steht die Sicherheit unserer Nahrung im Mittelpunkt. Die Vereinten Nationen haben diesen Tag zum jährlichen Welttag der Lebensmittelsicherheit erklärt. Die Verbraucherzentrale Südtirol gibt Tipps für eine gute Hygiene in der Küche.
05.06.2019
Offener Brief Herrn Landesrat für Gesundheit, Thomas Widmann
Frau Ministerin für Gesundheit, Abgeordnete Giulia Grillo
Antitrustbehörde
Wir möchten Ihnen unsere Bedenken die folgenden Gesetzestexte betreffend mitteilen:
03.06.2019
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?
31.05.2019
Landes- und Staatsförderung bei Elektrofahrzeugen jetzt kumulierbar
Sonne tanken wird für viele immer mehr zur Selbstverständlichkeit. Der Solarstrom aus der eigenen Photovoltaikanlage sorgt für eine saubere persönliche Klimabilanz. Wer diesen Umweltschutzgedanken mitträgt wird mehrfach belohnt.
28.05.2019
VZS: wer mit Kreditkarte bezahlt hat, hat bessere Aussichten, aber man muss sofort aktiv werden!
Am 23.05.2019 hat das Gericht von Mailand den Konkurs Nr. 403/2019 der Shernon Holding Srl erklärt, welche Inhaberin der Mercatone Uno-Geschäfte ist. Zahlreiche VerbraucherInnen, Südtiroler KundInnen von Mercatone Uno, wollten von der Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) wissen, wie es nun weitergeht.

like-512_0.png