01.03.2018
Aktuelles
Ausfälle im Bahnverkehr stiegen 2017 um 39%, streikbedingte Ausfälle sogar um 57%
26.02.2018
Die europäische „Health-Claims“-Verordnung regelt die verschiedenen Angaben in Bezug auf den Zuckergehalt von Lebensmitteln bzw. den Zusatz von Zucker.
Die Angabe „zuckerfrei“ ist dann erlaubt, wenn ein Produkt höchstens 0,5 Gramm Zucker pro 100 Gramm bzw. 100 Milliliter enthält.
23.02.2018
Seit einigen Wochen teilen die Anbieter mit, dass die Verrechnungsart wieder umgestellt wird, aber ...
21.02.2018
Teures Versehen
VZS: alte Scheckhefte kontrollieren und Vermerk anbringen, um nicht am Justiz-Marterpfahl zu landen!
Im Juli 2017 wurden die Strafen bei Verletzung der Bestimmungen gegen Geldwäsche erneut verschärft. Unter anderem wurde die Strafe angehoben, falls man der Pflicht, Schecks mit einem Betrag von über 1.000 Euro zwingend mit dem Vermerk „nicht übertragbar“ auszustellen, zuwider handelt.
19.02.2018
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?
Seit dem 12. Februar 2018 muss für Reis, seit dem 13. Februar auch für Teigwaren aus Hartweizen die Herkunft des Getreides verpflichtend auf der Verpackung angegeben werden. Die Herkunftsangaben sollen mehr Transparenz für die italienischen Verbraucher und Verbraucherinnen garantieren.
Seit dem 12. Februar 2018 muss für Reis, seit dem 13. Februar auch für Teigwaren aus Hartweizen die Herkunft des Getreides verpflichtend auf der Verpackung angegeben werden. Die Herkunftsangaben sollen mehr Transparenz für die italienischen Verbraucher und Verbraucherinnen garantieren.
15.02.2018
12.02.2018
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?
Skyr ist ein Milchprodukt, das ursprünglich aus Island stammt. Für seine Herstellung wird entrahmte Milch mit Lab und Milchsäurebakterien dickgelegt. Das Ergebnis – Skyr – ist cremig und erinnert geschmacklich an Magerquark, wenn auch der Geschmack stärker ins Säuerliche geht.
09.02.2018
„Kostenlose“ Zustellung zum Preis von 19 €
Frau A. ist – wohl nicht zu Unrecht – alles andere als zufrieden mit dem Dienst an der Bürgerin. Sie hatte ihren Führerschein verlängert, und dieser sollte per Post zugestellt werden; da sie berufstätig ist, fand sie jedoch nur den Hinweis auf den Zustellversuch im Postkasten. Eine Nachfrage bei ihrem Postamt ergab, sie müsse nur unter der grünen Nummer 803.160 eine erneute, kostenlose Zustellung vereinbaren. So weit, so gut.
06.02.2018
Die Erklärung von Nikosia tritt für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor massivem Elektrosmog ein, wie er an den meisten Schulen unseres Landes festzustellen ist
05.02.2018
Erhebung der VZS bringt ernüchterndes Ergebnis
Nach Jahrzehnten der Überfischung sind viele Thunfischbestände gefährdet und mehrere Arten in ihrem Überleben bedroht. Die Verbraucherzentrale Südtirol hat ein Nachhaltigkeits-Ranking für Dosen-Thunfisch erstellt und erhoben, welche Angaben die Hersteller auf den Dosen machen.
02.02.2018
Verlängerungen, Neuheiten und Änderungen der Steuerabzüge für bauliche Wiedergewinnung, Energiesparmassnahmen, Möbelbonus und Grüner Bonus
Das Haushaltsgesetz 2018 bestätigt im Wesentlichen die Ausgestaltung der Steuerabzüge im Bereich der Bausanierungs- und Energiesparmaßnahmen, die bereits für das Jahr 2017 in Kraft war, wobei einige Änderungen bei den abzugsfähigen Prozentsätzen vorgenommen und einige interessante Neuigkeiten eingeführt wurden.
Das Haushaltsgesetz 2018 bestätigt im Wesentlichen die Ausgestaltung der Steuerabzüge im Bereich der Bausanierungs- und Energiesparmaßnahmen, die bereits für das Jahr 2017 in Kraft war, wobei einige Änderungen bei den abzugsfähigen Prozentsätzen vorgenommen und einige interessante Neuigkeiten eingeführt wurden.
01.02.2018
Auch italienische Verbraucher können teilnehmen, 586 Millionen Dollar stehen zur Verfügung
Western Union ist eines der größten Bargeldtransferunternehmen und ermöglicht den weltweiten Transfer von Bargeld. Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Italien und die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) weisen seit Jahren darauf hin, dass Western Union aber häufig für Betrügereien benutzt wird. Nun sollen die Betrugsopfer entschädigt werden.
Western Union ist eines der größten Bargeldtransferunternehmen und ermöglicht den weltweiten Transfer von Bargeld. Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Italien und die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) weisen seit Jahren darauf hin, dass Western Union aber häufig für Betrügereien benutzt wird. Nun sollen die Betrugsopfer entschädigt werden.
31.01.2018
VZS gibt Tipps wie der Akku geschont wird
Laden Sie ihr Handy immer zu 100% auf? Entladen Sie vor dem Aufladen ihren Akku immer komplett? Hängt ihr Handy oder Tablet die ganze Nacht am Ladekabel? Viele VerbraucherInnen verkürzen durch solche Verhaltensweisen ungewollt die Laufzeit ihrer Smartphone oder Tablet-Akkus.
Laden Sie ihr Handy immer zu 100% auf? Entladen Sie vor dem Aufladen ihren Akku immer komplett? Hängt ihr Handy oder Tablet die ganze Nacht am Ladekabel? Viele VerbraucherInnen verkürzen durch solche Verhaltensweisen ungewollt die Laufzeit ihrer Smartphone oder Tablet-Akkus.
29.01.2018
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Acrylamid ist eine chemische Verbindung. Sie entsteht, wenn stärkehaltige Lebensmittel hoch erhitzt, also gebraten, gebacken, geröstet oder frittiert werden. Die in den Lebensmitteln enthaltenen Zucker reagieren ab Temperaturen von 120° Celsius mit der Aminosäure Asparagin zu Acrylamid, ab Temperaturen von 170-180° Celsius werden höhere Mengen gebildet.
Acrylamid ist eine chemische Verbindung. Sie entsteht, wenn stärkehaltige Lebensmittel hoch erhitzt, also gebraten, gebacken, geröstet oder frittiert werden. Die in den Lebensmitteln enthaltenen Zucker reagieren ab Temperaturen von 120° Celsius mit der Aminosäure Asparagin zu Acrylamid, ab Temperaturen von 170-180° Celsius werden höhere Mengen gebildet.
24.01.2018
VZS: Entscheidungsfreiheit der VerbraucherInnen respektieren
22.01.2018
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?
Die Milchsäuregärung ist eine bewährte Methode, um Gemüse über die Erntezeit hinaus haltbar zu machen. Bei dieser Art der Fermentation spielen Milchsäurebakterien die Hauptrolle. Sie kommen auf dem Gemüse selbst und in der Luft vor.
Die Milchsäuregärung ist eine bewährte Methode, um Gemüse über die Erntezeit hinaus haltbar zu machen. Bei dieser Art der Fermentation spielen Milchsäurebakterien die Hauptrolle. Sie kommen auf dem Gemüse selbst und in der Luft vor.
20.01.2018
Seit 1. Jänner ist es wieder, möglich um einen Landesbeitrag für die verschiedensten Energiesparmaßnahmen und den Einsatz erneuerbarer Energiequellen anzusuchen. Die Gesuche müssen spätestens bis Ende Juni im Amt für Energieeinsparung eingereicht werden.
18.01.2018
17.01.2018
Antitrust straft Betreiber von 6 touristischen Websiten für über 4 Mio. Euro
Die Aufsichtsbehörde für Wettbewerb und Markt (AGCM) hat nach Meldungen, welche die Schalter der VZS für einige VerbraucherInnen eingereicht hatten, die Betreiber von 6 Webseiten für Onlinereisen abgestraft, da diverse unfaire Handelspraktiken, welche die Verbraucherrechte verletzten, festgestellt wurden.
16.01.2018